Gewohnheiten
Gewohnheiten sind einfache automatisierte Verhaltensprogramme, die man sogar dann abspulen kann, wenn es keinen besonderen Spaß macht. Bsp.: Zähneputzen. Man muss nur den passenden Reiz hören oder sehen, um die Handlung automatisch auszuführen. Manchmal auch reizunabhängig.
Temperament
Das Temperament ist genetische Veranlagung. Es ist unser allgemeines „Kraftwerk“ das unser Erregungsniveau im Erleben (Introversion – Extraversion) und unsere körperliche Aktivierung im Verhalten (impulsiv – gehemmt) steuert.
Affekte/Stimmungen
Hier kommt die Umwelt ins Spiel: Affekte und Stimmungen melden uns, ob wir eine Situation als belohnend wahrnehmen und sie anstreben sollen oder ob wir sie lieber meiden sollten.
Stressbewältigung
Wie gut können wir steuern, dass es uns nach stressigen Situationen wieder gut geht? Diese Ebene beschreibt, unter welchen Voraussetzungen die „äußeren Ringe“ (5 - 7) die „inneren Ringe“ (1 - 3) modulieren bzw. unter welchen Voraussetzungen die elementaren Ebenen (die inneren Ringe) die Steuerungen dominieren.
Handlungsmotive
Wie können wir unsere Bedürfnisse befriedigen? Welche Erfahrungen haben wir da in unserem Leben gemacht? Was ist passiert, wenn wir auf bestimmte Art und Weise gehandelt haben? Welche Handlungsmotive sind dadurch für uns wichtig geworden?
Denken und Fühlen (Kognitive Ziele)
Denken und Fühlen - dies sind die intelligenteren Funktionen unserer Persönlichkeit. Es geht um Planen, logische Wenn-Dann-Aussagen und ums Organisieren. Auf dieser Ebene geht es auch um ganzheitliches Wahrnehmen, d.h. um die Vernetzung von Wissen, Fühlen und Erlebtem.
Selbststeuerung
Selbststeuerung ist die höchste Ebene unserer Persönlichkeit. Sie umfasst alle Ebenen. Wie gut kann ich mich selbst kontrollieren, verschiedene Ziele gegeneinander abwägen und einordnen? Wir gut kann ich mich regulieren und meinen ganzen Schatz an positiven und negativen Lebenserfahrungen sprechen lassen, Sinn finden auch in negativen Erlebnissen?
Potentialberatung
PSI Persönlichkeitsanalyse
Die PSI-Diagnostik ist die innovativste und effektivste Persönlichkeitsanalyse, die aktuell auf dem Markt existiert!
Jeder Mensch hat seine ganz eigene Motivationslage und seinen persönlichen Stress! Wenn es zu viel Stress für das System Unternehmen und die einzelnen Menschen wird, dann droht ein Zusammenbruch. Um also ein gutes und gesundes Selbst- und Stressmanagement hinzubekommen, müssen Sie sich als Unternehmen selbst reflektieren. Sie als Geschäftsführer und Führungskräfte, Sie als Mitarbeiter. Besonders effektiv geht das mit dieser wertschätzenden Persönlichkeitsanalyse, die nicht auf einer "Vereinfachungsillusion" des "Systems Mensch" beruht, sondern Komplexität und Vielfältigkeit schätzt. So haben Sie die Chance sich besser kennen zu lernen, um bewusster zu handeln und Erfolge zu generieren!
Die Persönlichkeitsarchitektur
Gewohnheiten
Temperament
Affekte/Stimmungen
Stressbewältigung
Handlungsmotive
Denken und Fühlen (Kognitive Ziele)
Selbststeuerung